Systemische Familienaufstellung
Unser Familiensystem mit seiner Geschichte ist prägend für unser Leben. Oft übernehmen wir Verhaltensweisen, Gefühle oder Schicksale unbewusst. Viele davon dienen uns. Andere, die sogenannten Verstrickungen, können uns jedoch an einer glücklichen, unbeschwerten Lebensgestaltung hindern.
Bei dieser Aufstellungsform geht es um die natürliche Ordnung in der Familie und um die Achtung und Wertschätzung in Beziehungen. Zudem geht es darum, in Liebe annehmen zu können, was ist oder was war.
Mögliche Themen:
schwierige, belastende Situationen in der Familie
Trennungen, neue oder schwierige Beziehungen
belastende oder unerklärliche Gefühle wie z.B. Trauer, Angstzustände, Wut, Schuld…
immer wiederkehrende Krankheiten, Symptome, körperliche und seelische Probleme
frühe Todesfälle in der Familie
Fehlgeburt, Abort, Abtreibung
den richtigen Platz in der Familie und/oder im Leben zu finden
und weitere
„Familie, wo das Leben seinen Anfang nimmt
und die Liebe niemals endet.“
Systemische Strukturaufstellung
Diese Form der Aufstellung eignet sich sehr gut, um Entscheide zu überprüfen oder Entscheidungen zu treffen, ohne dass einem der Kopf im Weg steht.
Bei den Strukturaufstellungen werden zudem Anliegen aufgestellt, die nicht von der Familie ausgehen.
Mögliche Themen für Strukturaufstellungen sind:
Entscheidungen, die getroffen werden möchten
Standortbestimmungen
Schwierigkeiten oder Motivationsprobleme im Beruf
Ohne dass es einem bewusst ist, sind diese Themen trotzdem oft mit der Familie verbunden.
„Entscheide dich für das Richtige, bevor du dein Leben veränderst.“